Mit Digital Key Management können Automobilhersteller einen digitalen Autoschlüssel oder eine Phone-as-a-Key-Lösung anbieten. Dieser Ansatz revolutioniert den Fahrzeug-Zugriff – sowohl für private Verbraucher:innen als auch in Szenarien rund um Mobility-as-Service (MaaS). Unsere Lösung entspricht dem Standard des Car Connectivity Consortiums (CCC) und vereint Sicherheit mit nahtlosem Komfort.
Seit der Einführung des schlüssellosen Fernzugriffs haben sich Verbraucher:innen daran gewöhnt, ihr Fahrzeug bequem aus der Ferne zu verriegeln und zu entriegeln. Die logische Weiterentwicklung dieses Prinzips war die Abschaffung des physischen Schlüsselanhängers und die Integration seiner Funktionen ins Smartphone. Um den digitalen Autoschlüssel als nachhaltige Option zu etablieren, müssen OEMs jedoch den Weg für eine breite Akzeptanz ebnen. Dazu müssen sie eine einheitliche Nutzer:innen-Erfahrung über alle Fahrzeuge und mobile Geräte hinweg schaffen.
Während Endnutzer:innen immer mehr Wert auf Digitalisierung und Vernetzung in ihrem Alltag legen, avancieren digitale Schlüssel zu einer attraktiven Chance für OEMs. Indem sie die Schwelle zur Implementierung digitaler Schlüssel senken, können Automobilhersteller die Markenloyalität sichern und zugleich von mehreren Vorteilen profitieren: branchenübergreifende Erfahrungen, Möglichkeiten zur Individualisierung, Sicherheit, Datenschutz sowie Support durch Tech-Riesen wie Apple, Google und Samsung.
Das Digital Key Management von WirelessCar dient als Sprungbrett für OEMs, die den CCC-Standard für digitale Schlüssel übernehmen möchten. Unser Cloud-basierter Server für Fahrzeug-OEMs und die Ortung von Schlüsseln entspricht dem Release 3.0 des CCC-Standards und gewährt Automobilherstellern den Zugang zu standardisierten Anwendungsfällen – darunter Key Provisioning (Bereitstellung von Schlüsseln), Key Sharing (Schlüsselfreigabe), Key Termination (Entzug von Schlüsseln) und Key Properties (Schlüsseleigenschaften).
Darüber hinaus befähigt unsere Lösung OEMs, kundenspezifische Anforderungen durch maßgeschneiderte Funktionen zu adressieren und so den verschiedensten Anforderungen gerecht zu werden.
Konformität mit CCC Release 3.0
Übereinstimmung mit Branchenstandards für Kompatibilität und Sicherheit auf Automotive-Niveau.
Zuverlässiges Key Lifecycle Management
Unterstützung der Schlüssel-Erstellung, Schlüsselfreigabe, des Schlüsselentzugs und des Ablaufs der Schlüssel-Gültigkeit für erhöhte Sicherheit.
Nahtlose Integration
Rasche Integration für die Entwicklungsteams von OEMs und Dritten via APIs.
Kompatibilität mit Mobilgeräten und Individualisierungs-möglichkeiten
Unterstützung diverser Mobilgeräte (Apple iOS und Android OS) inklusive Konfigurationsmöglichkeit für die OEM-spezifischen Begleitapps.
Bereitstellung als SaaS
Wir bieten einen zu 100 Prozent Cloud-basierten Digital Car Key Managed Service. So können sich OEMs ganz auf die Nutzer:innenerfahrung und die Differenzierung ihrer Marken konzentrieren.
Key Lifecycle Management Unterstützung für Erstellung, Entzug und Ablauf von Schlüsseln für Sicherheit und Kontrolle. Dazu gehört die Verwaltung des Owner-/Friend-Schlüssels, den Widerruf von Schlüsseln (Owner/Friend) sowie die Freigabe von Schlüsseln.
Owner Pairing (Schlüsselerstellung) Sichere Bereitstellung für OEMs von Geräten und Fahrzeugen.
Key Auditing Dokumentation der Schlüssel-Nutzung – hilfreich für die Sicherheitsüberwachung sowie für Audits.
Digital Key Management ebnet den sicheren Weg zu digitalen Schlüsseln und adressiert dabei unterschiedliche Anforderungen von Nutzer:innen sowie Branchenstandards. Mit fünfundzwanzig Jahren Erfahrung in der Bereitstellung von global verfügbaren, äußerst sicheren Lösungen für das vernetzte Fahrzeug befähigt WirelessCar OEMs, die Zukunft des Fahrzeug-Zugriffs und des Nutzer:innen-Komforts neu zu gestalten.
Ganz gleich, vor welchen Herausforderungen Sie stehen und welche Vision Sie verfolgen: Wir freuen uns darauf, mehr darüber zu erfahren und herauszufinden, wie wir sie gemeinsam meistern können.